Didaktik und Professionalisierung

© URKERN, Ivana Bilz

Didaktik und Professionalisierung
von Lehrenden

Die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen stehen für eine praxisorientierte Lehre, die dem aktuellen Stand der Hochschuldidaktik folgt. Die kontinuierliche Verbesserung der Hochschuldidaktik an allen bayerischen HAW/TH auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Lehr- und Lernforschung und die Intensivierung des Austausches zwischen Lehrenden über Lehre und ihre Herausforderungen sind uns als BayZiel ein besonderes Anliegen. Daher wollen wir neue Impulse zur Optimierung und Weiterentwicklung der Lehre geben, aber auch bestehende Anstrengungen in der Hochschuldidaktik bündeln, koordinieren und für alle nutzbar machen.

Unser Angebot

Es umfasst die didaktische Weiterbildung der Lehrenden und führt die Tätigkeiten des ehemaligen DiZ – Zentrum für Hochschuldidaktik fort. Dazu bieten wir vielfältige Seminare und Zertifikatsprogramme für Lehrende der HAWs/THs an und laden sie zur Vernetzung in diversen Fachdidaktik- und anderen Arbeitskreisen ein. Die hochschuldidaktischen Seminare für Neuberufene sind für viele Lehrende der Einstieg in diesen neuen Teil der Profession als Hochschullehrende.
Für Promovierende an bayerischen HAW/TH bieten wir ebenfalls ein Seminarprogramm, um deren Professionalisierung im Bereich der Lehre, aber auch bei der Durchführung der Promotion, zu unterstützen. Zudem beraten wir gerne auch individuell zu didaktischen Themen und publizieren regelmäßig über die Praxis der Hochschuldidaktik.