Fortbildungen für Promovierende

© URKERN, Ivana Bilz

Auf dem Weg in die Wissenschaft

Die Promotion ist ein bedeutender Schritt in der wissenschaftlichen Karriere und bringt neue Herausforderungen mit sich. Insbesondere die komplexe Forschungsarbeit, die Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie die Vernetzung mit anderen Promovierenden und Forschenden erfordern ein hohes Maß an Kompetenz und Engagement. Wir möchten Sie dabei unterstützen, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Unser Ziel ist es, Sie für Forschung und Lehre zu qualifizieren und Sie auf eine Karriere in der Wissenschaft vorzubereiten. Mit unseren Weiterbildungsangeboten haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen in den Bereichen Forschung, Interdisziplinarität, Vernetzung, Lehre sowie persönliche und soziale Kompetenzen weiterzuentwickeln.

Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Karriereweg in die Wissenschaft unterstützen zu dürfen!

Wie ist das Promovierendenprogramm gestaltet?

Unser Promovierendenprogramm setzt sich aus drei wesentlichen Bausteinen zusammen, wobei wir uns noch in einer Startphase mit diesem Programm befinden.

1. Workshops

Wir bieten ein vielfältiges Angebot zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen an, um Sie bestmöglich auf eine Laufbahn in der Lehre und Wissenschaft vorzubereiten. Die Workshopinhalte wechseln je nach Bedarf und Interesse der Promovierenden.

2. Cycle Workshop: Promotionsmanagement - Der Weg zur Promotion (in Planung)

Einmal jährlich findet im Wintersemester der Cycle Workshop – Der Weg zur Promotion statt, bei dem Promovierende aus unterschiedlichen Promotionsphasen zusammenkommen und sich austauschen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Promovierenden anderer Hochschulen und Fachbereiche zu vernetzen. Erhalten Sie einen Einblick in die Scientific Communities, führen Sie einen Qualifikationscheck durch und erfahren Sie, welche Optionen Ihnen für Ihre persönliche Kompetenzentwicklung zur Verfügung stehen.

3. Cycle Workshop: Promotionsmanagement - Kollegiale Unterstützung nutzen (in Planung)

Über das Jahr werden in regelmäßigen Abständen Cycle Workshops zur kollegialen Unterstützung angeboten, in denen Sie gemeinsam mit anderen Promovierenden Ihre konkreten Fragestellungen besprechen und sich Feedback einholen können. Ein Coach wird Sie mit Impulsen durch diese Veranstaltungen begleiten und sie dabei unterstützen, neue Perspektiven zu entwickeln.

Teilnahme am Programm

Wenn Sie am Promovierendenprogramm teilnehmen möchten, melden Sie sich für die einzelnen Veranstaltungen über unsere Website an.

Sie nehmen bereits an einem Promotionsprogramm Ihrer Hochschule teil? Das ist kein Problem. Wählen Sie die Veranstaltungen aus, die Ihr Kompetenzprofil erweitern und nutzen Sie die Chance, sich bei uns mit anderen Promovierenden zu vernetzen.

Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die Teilnahme von Ihrer jeweiligen Hochschule nach vorheriger Freigabe übernommen werden können. Das Programm richtet sich ausschließlich an Promovierende der bayerischen Mitgliedshochschulen.

Möchten Sie auf dem
Laufenden bleiben?

Um auf dem Laufenden zu bleiben und auch aktuelle Infos zum BayZiel-Promovierendenprogramm zu erhalten, melden Sie sich gerne für den Verteiler an und stöbern Sie durch unsere Veranstaltungsübersicht.

Kontakt

Sie haben weitere Fragen zum Promovierendenprogramm?
Dann melden Sie sich bei uns. Ihre Ansprechpartnerin ist Claudia Dingeldey.

dingeldey@bayziel.de
+49 89 2020 540 72