Themenbereiche
Das Programm konzentriert sich auf die Themenbereiche, die unmittelbar das Tätigkeitsprofil von Hochschuldozierenden betreffen. Das Zertifikat umfasst fünf thematisch verschiedene Bereiche mit insgesamt 120 Arbeitseinheiten (AE) zu je 45 Minuten (s. Aufzählung). Diese werden durch den Besuch von unterschiedlichen, frei zu wählenden Fortbildungsveranstaltungen eingebracht. Das Minimum der einzubringenden Arbeitseinheiten ist jeweils festgelegt, damit ergeben sich 80 AE. Die restlichen 40 AE können Sie entsprechend Ihrem Bedarf frei wählen.
- Lehr- und Lernkonzepte: 25 AE
- Präsentation und Kommunikation: 25 AE
- Prüfen: 10 AE
- Reflexion und Evaluation: 10 AE
- Beraten und Begleiten: 10 AE
Welchen Themenbereichen die jeweiligen Veranstaltungen zugeordnet sind, ist den Beschreibungen der jeweiligen Veranstaltungen in unserer Veranstaltungsübersicht zu entnehmen. Die inhaltliche Zuordnung erfolgt in Absprache mit den jeweiligen Trainern. Allerdings gibt es auch Veranstaltungen, die nicht in das Schema und die Thematik des Zertifikats Hochschullehre Bayern einzuordnen sind. Für deren Besuch werden folglich auch keine Arbeitseinheiten vergeben.